Bachelor- und Masterstudium
Bachelorstudium
Die Professoren des IET lehren in den Bachelorstudiengängen Erneuerbare Energien und Umwelttechnik, Maschinentechnik / Innovation und Elektrotechnik die Module/Kurse:
- Thermo- und Fluiddynamik 1 (Prof. Friedl / Prof. Wemhöner)
- Thermo- und Fluiddynamik 2 (Prof. Friedl / Prof. Wemhöner)
- CFD und FEM (Prof. Nordborg)
- Grundzüge Energietechnik (Prof. Friedl / Prof. Wemhöner / Prof. Bucher)
- Gebäudetechnik, Bauphysik (Prof. Wemhöner)
- Elektrische Maschinen (Prof. Smajic)
- Leistungselektronik (Prof. Smajic)
- Angewandter Elektromagnetismus: Felder und Wellen (Prof. Smajic)
- Wechsel- und Drehstromtechnik (Prof. Smajic)
- Antriebstechnik (Prof. Smajic)
- Physik 1 (Prof. Bucher)
- Physik 2 (Prof. Bucher)
- Physik 3 (Prof. Nordborg)
- Physik 4 (Prof. Bucher)
- Physikpraktikum (Bauingenieurwesen) (Prof. Bucher)
- Physikpraktikum (Elektrotechnik) (Prof. Bucher)
- Getriebetechnik (Boris Meier)
Masterstudium
Der Master of Science in Engineering (MSE) ermöglicht eine gezielte Vertiefung der Ausbildung in den Bereichen Technik/IT sowie Architektur/Bau/Planung. Das Angebot richtet sich vor allem an hochmotivierte und leistungsstarke Bachelorabsolventen, die im Masterstudium auf verantwortungsvolle Positionen vorbereitet werden. Die Professoren des IET unterrichten in den folgenden Modulen:
- Berechnung der Zustandsgrössen von Strömungen (Prof. Nordborg)