Expertengespräche 13.04.2016

Am 13. April 2016 fanden die vierten Schweizer Expertengespräche zum Thema Power-to-Gas in der Umwelt Arena Spreitenbach statt. Es haben rund 90 Fachleute aus den Bereichen Politik, Industrie, Dienstleistung und Forschung teilgenommen.
Vorträge zum Download
13:00 | Eröffnung, Vorstellungsrunde Prof. Dr. Markus Friedl, HSR Hochschule für Technik Rapperswil |
13:15 | Power-to-Gas in einem autarken Mehrfamilienhaus Roger Balmer, Umwelt Arena |
13:40 | Status Power-to-Gas in Horizon 2020: EU-Projekt Store&Go Dr. Elimar Frank, HSR Hochschule für Technik Rapperswil | |
Für Informationen zu Präsentation von Dr. Elimar Frank, kontaktieren Sie bitte Herrn Jachin Gorre unter: jachin.gorre(at)hsr.ch |
14:05 | Power-to-Gas im kurzfristigen Stromhandel Dr. Michael Schürle, Universität St. Gallen (HSG) |
14:30 | Kaffee Pause |
15:00 | Podium: Einschätzung von Power-to-Gas | |
Kurzreferate: Unsere Einschätzung, Position, Rolle und unsere Aktivitäten im Bereich Power-to-Gas |
15:05 | Bundesamt für Umwelt (BAFU) Dr. Martin Schiess Leiter Abteilung Luftreinhaltung und Chemikalien |
15:20 | Bundesamt für Energie (BFE) Dr. Stefan Oberholzer Abteilung Energieforschung |
15:35 | Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) Niklaus Mäder Senior Experte Regulierung |
15:50 | Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) Peter Graf Leiter Arbeitsgruppe Power-to-Gas |
16:05 | Swissgrid AG Dieter Gantenbein ,Manager R&D und Business Development |
16:20 | Diskussion unter den Referenten | |
17:40 | Schluss Prof. Dr. Markus Friedl, HSR Hochschule für Technik Rapperswil |
Kontakt
Tamara Moser
+41 (0)55 222 43 44
tamara.moser(at)ost.ch