Expertengespräche 12.09.2017

Die sechsten Power-to-Gas Expertengespräche fanden am 12. September 2017 an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil statt. Der Schwerpunkt dieser Tagung lag auf der Vorstellung von Industrieprojekten.
Es haben rund 100 Branchenteilnehmende teilgenommen, die sich über die neuesten Erkenntnisse informiert und ausgetauscht haben.
Veranstaltungsprogramm
12:30 | Eintreffen der Teilnehmenden, Registrierung, Kaffee | |
13:00 | Eröffnung Prof. Dr. Markus Friedl, HSR Hochschule für Technik Rapperswil | |
13:15 | Energiewelten des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE | |
13:40 | 100 Power-to-Gas-Anlagen in der Schweiz Thomas Peyer, Swisspower AG, Leiter Energiedienstleistungen, Mitglied GL | |
14:05 | Synthetisches Methan für Transport und Mobilit Boris Meier, IET Institut für Energietechnik, Projektleiter und Dozent | |
14:30 | Kaffee-Pause | |
15:00 | Von Abfall zu nutzbarem Gas - von CO2 als Emission zu CO2 als wertvoller Ressource Dr. Helen Gablinger, Hitachi Zosen Inova AG, Director R&D Methanisierung im Fokus von Hitachi Zosen Wolfgang Beez, Hitachi Zosen Inova ETOGAS GmbH, CEO | |
15:35 | Der europäische Biomethanmarkt: | |
16:10 | Nordur: Internationale Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energie, PtG & SNG’a Oliver Stankiewitz, Nordur Power SNG ltd., Delegate of the Board | |
16:35 | Schluss Prof. Dr. Markus Friedl, IET Institut für Energietechnik, Institutsleiter | |
16:40 | Apéro riche |
Kontakt
Tamara Moser
+41 (0)55 222 43 44
tamara.moser(at)hsr.ch